ICH BIETE:
Langjährige Erfahrung als Gesangssolist an Opernhäusern in Europa und Lateinamerika; Mitwirkung bei CD- und Rundfunkproduktionen
Unterrichtserfahrung sowohl mit Laien als auch mit professionellen Sänger*innen in Deutschland und in Mexiko (Escuela Superior de Artes de Yucatán, Mérida/Yucatán)
Expertise in gesangstechnischen und interpretatorischen Fragen
Ein analytisches Gehör
Einfühlungsvermögen und Geduld
Professionellen Sänger*innen biete ich Supervision in gesangstechnischen und interpretatorischen Fragen an. Gerne studiere ich mit Ihnen neue Partien im Opern- und Konzertfach ein oder begleite einen anstehenden Stimmfachwechsel.
Sie singen gerne im Chor und möchten Ihre dort erworbenen Erfahrungen und Kenntnisse vertiefen? Dann sind Sie bei mir richtig aufgehoben. Interessierte Laien erlernen von mir grundlegende Fähigkeiten im Umgang mit der eigenen Stimme. Auf Wunsch bereite ich Jugendliche und junge Erwachsene auf die Teilnahme an Wettbewerben wie „Jugend musiziert“ oder auf die Aufnahmeprüfung an einer Musikhochschule vor.
Einen gesunden Umgang mit der eigenen Stimme können Sie erlernen. Ein wesentlicher Inhalt meiner Arbeit mit Ihnen ist das Aufspüren und Erkennen von Wechselwirkungen zwischen Stimme, Körper, Atem, Artikulation und Interpretation. Dabei soll die Freude am Musizieren stets im Mittelpunkt stehen. Jede Sängerin, jeder Sänger bringt andere Voraussetzungen und Wünsche mit. Ich stimme mein Angebot individuell auf Ihre Bedürfnisse ab.
Mein Unterricht basiert auf den Prinzipen der italienischen Belcanto-Technik. Wichtige Impulse für meine Arbeit erhalte ich außerdem durch regelmäßige Weiterbildung und Supervision bei Marianne Spiecker-Henke (Gesangspädagogin, Logopädin, Coach für Sänger und Sprecher, Autorin des Buches „Leitlinien der Stimmtherapie“).
· Training der Stimmfunktion
· Erhöhung von Tragfähigkeit und Ausdauer
· Erweiterung des Stimmumfangs
· Behebung von Stimmfehlern
· Gesangliche Flexibilität
· Stilistische bzw. interpretatorische Souveränität